Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit für Ihre persönlichen Daten bei Gay DE

1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Gay DE und Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von Gay DE, einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und aller damit verbundenen Services.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Gay DE
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: datenschutz@gaysde.de
Telefon: +49 (0) 30 12345678

Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: dsb@gaysde.de

3. Verarbeitete Datenarten und deren Herkunft

3.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch folgende technische Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf

3.2 Registrierungsdaten

Bei der Registrierung erheben wir folgende Daten:

  • Benutzername
  • E-Mail-Adresse
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • Postleitzahl (für regionale Zuordnung)

3.3 Profildaten

Freiwillige Angaben in Ihrem Profil:

  • Profilbeschreibung
  • Interessen und Hobbys
  • Profilbilder
  • Körperliche Merkmale
  • Beziehungsstatus
  • Suchkriterien

3.4 Kommunikationsdaten

  • Nachrichten zwischen Nutzern
  • Chat-Protokolle
  • Kontaktanfragen
  • Support-Anfragen

4. Verarbeitungszwecke

4.1 Bereitstellung der Plattform

Wir verarbeiten Ihre Daten zur:

  • Erstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Bereitstellung der Chat- und Dating-Funktionen
  • Anzeige von Profilen und Vermittlung von Kontakten
  • Technischen Bereitstellung der Website und Apps

4.2 Sicherheit und Betrugsschutz

  • Verhinderung von Missbrauch und betrügerischen Aktivitäten
  • Schutz vor Spam und unerwünschten Inhalten
  • Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit

4.3 Kundenservice

  • Bearbeitung von Support-Anfragen
  • Technischer Support
  • Beschwerdebearbeitung

4.4 Verbesserung unserer Dienste

  • Analyse der Nutzung zur Optimierung
  • Entwicklung neuer Funktionen
  • Qualitätssicherung

6. Datenübermittlung an Dritte

6.1 Grundsatz

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

6.2 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Zahlungsdienstleister für Premium-Services
  • Analysedienste zur Optimierung der Plattform

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

6.3 Behörden

Eine Übermittlung an Behörden erfolgt nur bei:

  • Gesetzlicher Verpflichtung
  • Gerichtlichen Anordnungen
  • Strafverfolgung bei schwerwiegenden Rechtsverstößen

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

7.1 Aktive Nutzerkonten

Solange Ihr Konto aktiv ist und Sie unsere Dienste nutzen.

7.2 Gelöschte Konten

Nach Löschung Ihres Kontos werden die meisten Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Bestimmte Daten können aus rechtlichen Gründen länger gespeichert werden:

  • Abrechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten bei Rechtsverstößen: bis zu 3 Jahre
  • Technische Logs: maximal 7 Tage

7.3 Inaktive Konten

Konten, die länger als 2 Jahre nicht genutzt wurden, werden automatisch gelöscht, sofern keine Premium-Mitgliedschaft besteht.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

8.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

8.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

8.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn:

  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Eine gesetzliche Löschungspflicht besteht

8.4 Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:

  • Die Richtigkeit der Daten bestritten wird
  • Die Verarbeitung unrechtmäßig ist
  • Wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber für Rechtsansprüche brauchen

8.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

8.7 Widerruf der Einwilligung

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

8.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

9.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Präferenzen zu speichern.

9.2 Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktions-Cookies für die Navigation

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen:

  • Besucherzahlen und -verhalten
  • Beliebte Inhalte und Funktionen
  • Technische Performance

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung).

9.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

10.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Hashing-Verfahren

10.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident-Response-Verfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

10.3 Ihre Sicherheit

Auch Sie können zur Sicherheit beitragen:

  • Verwenden Sie ein sicheres, einzigartiges Passwort
  • Loggen Sie sich nach der Nutzung aus
  • Teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen
  • Melden Sie verdächtige Aktivitäten sofort

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte Adresse
  • Durch einen Hinweis auf der Website
  • Bei der nächsten Anmeldung

Die aktuelle Version finden Sie immer unter dieser URL. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung vermerkt.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

Datenschutz-Team:
E-Mail: datenschutz@gaysde.de
Telefon: +49 (0) 30 12345678

Postanschrift:
Gay DE - Datenschutz
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang.